Geschichte

Über 40 Jahre „DCT DEUTSCHER CLUB TESSIN»

Der zündende Funke kam aus dem benachbarten Valsolda (Italien), wo sich eine kleine Gruppe von Deutschen schon länger zu regelmässigen Unternehmungen zusammengefunden hatte. Warum dies also nicht auf eine breitere Basis stellen, nachdem es doch eine Vielzahl von Deutschen und Deutschsprachigen im Tessin gab, die sicher gerne Anschluss suchen würden?


Am 21. Februar 1981 trafen sich deshalb Herr und Frau Thomas, welche sich in vielfältiger Weise grosse Verdienste um die Entstehung des Clubs erworben haben, im Kongresshaus in Lugano mit Frau Tschinsky, den Herren Birow, Fuchs und Wieland, sowie einigen Anderen und beschlossen in der deutschsprachigen Zeitung ‚Südschweiz‘ (die heutige Tessiner Zeitung) die folgende Anzeige aufzugeben:

„In Gründung befindlicher Deutscher Club für das Tessin sucht noch Mitglieder“

Die Anzeige fand ein reges Interesse, Anrufe und Zuschriften liessen nicht lange auf sich warten. So konnte bereits am 1.3.1981 die Gründungsversammlung in Lugano stattfinden und auf einer folgenden Veranstaltung am 19.3.1981 in Riazzino die Satzung verabschiedet werden. Heute zählt der Club ca. 240 Mitglieder und das Interesse an einer Mitgliedschaft ist nach wie vor ungebrochen.

Einige Eindrücke aus unserer Geschichte finden Sie in der Broschüre 40 Jahre DCT:

Broschüre 40 Jahre DCT_Web.pdf 3'687 KB